Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) bezweckt die langfristige Sicherstellung einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung durch die Erbringung und Koordination von medizinischen, pflegerischen und weiteren Gesundheitsdienstleistungen im ambulanten und stationären Bereich. Die SGO erbringt ihre Leistungen insbesondere für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen.
Die integrierte Versorgung soll ein wohnungsnahes Angebot für die Bevölkerung des Oberengadins mit Fokus auf die Altersmedizin, als «Versorgung unter einem Dach» aufgebaut werden. Das Angebot umschliesst den gesamten Behandlungspfad von Akut- Stationär- und Rehabilitationsangeboten sowie die Langzeitpflegeversorgung. Patienten werden während des gesamten Behandlungspfades hindurch begleitet. Bei jedem Behandlungsschritt wird beurteilt, wann der Patient entlassen werden darf und welche Art von Anschlussbehandlung folgen soll. Über die verschiedenen Bereiche resp. Fachgebiete hinweg tun wir alles dafür, dass unsere Patienten möglichst rasch und beschwerdefrei in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren und den individuellen Tagesablauf aufnehmen können. Die interdisziplinären Teams bestehen aus Spitalfachärzten, Konsiliar- und Belegärzten. Mit Pflegepersonal, Therapeuten, und den Spezialisten aus den Bereichen Sozial-, Ernährungs-, Diabetes-, und Wundberatung, wird das Betreuungsteam komplettiert.
Das attraktive Angebot wird mit Kooperationen und Partnerschaften unterstützt.
Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit über 300 Mitarbeitern der grösste Arbeitgeber im Engadin.
Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.
Zudem unterhält das Spital Oberengadin ein interdisziplinäres 24-Stunden-Notfallzentrum wie auch eine Intensivpflegestation mit 6 Betten.
Promulins ist ein öffentlich-rechtliches Pflegeheim für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen aus dem Oberengadin und der weiteren Umgebung. Es liegt zentral in Samedan mit Blick auf die Berge.
Als Wohnort steht es Personen aller Konfessionen und Gemeinschaften offen. Die Anlage erstreckt sich über vier Häuser und bietet 104 pflegebedürftigen Menschen ein persönliches Zuhause.
Haben Sie Fragen rund um die Themen Alter, Pflege, Betreuung, Wohnen oder Fit-und-aktiv-bleiben? Brauchen Sie Unterstützung oder Entlastung?
Wir informieren und beraten Sie persönlich und kostenlos. Im Dialog mit unseren Netzwerkpartnerinnen und -partnern suchen wir gemeinsam nach Lösungen für Ihre Anliegen in den Bereichen.
Die Spitex Oberengadin/Engiadin'Ota pflegt, betreut und entlastet Menschen jeden Alters.Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Menschen zu fördern, zu erhalten, zu schützen oder wiederherzustellen.
Das Team der Spitex leistet Grund-und Behandlungspflege bei ihnen daheim, hilft in der Hauswirtschaft, berät und betreut.Dadurchkann ein Eintritt in eine stationäre Einrichtung verzögert oder umgangen und ein Spital-oder Therapieaufenthalt verkürzt werden.
Das oberste Organ der Stiftung ist der Stiftungsrat. Er setzt sich zusammen aus je einem Mitglied des Gemeindevorstandes der Politischen Gemeinden der Spitalregion Maloja.
Mitglied | Ort | Position |
---|---|---|
Brantschen Christian | Celerina | Stiftungsratspräsident |
Degiacomi Regula | St. Moritz | Stiftungsratsvizepräsidentin |
Kleger Marco | Silvaplana | Stiftungsratsmitglied |
Aeschbacher Barbara | Sils | Stiftungsratsmitglied |
Costa Diana | Pontresina | Stiftungsratsmitglied |
Gilli Andrea | Zuoz | Stiftungsratsmitglied |
Gian Peter Niggli | Samedan | Stiftungsratsmitglied |
Karrer Felix | Bever | Stiftungsratsmitglied |
Campell Riet | S-chanf | Stiftungsratsmitglied |
Stieger Jakob | La Punt | Stiftungsratsmitglied |
Zanetti Robert Oscar | Madulain | Stiftungsratsmitglied |
Der Verwaltungsrat der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin wird vom Stiftungsrat bestimmt und besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern.
Mitglied | Position |
---|---|
Payer Gabriela Maria Dr. phil. | Verwaltungsratspräsidentin |
Melcher Gian A. Prof. Dr. med. | Verwaltungsratsvizepräsident |
Karrer Felix | Verwaltungsratsmitglied |
Kessler Stefan | Verwaltungsratsmitglied |
Pua Madlaina | Verwaltungsratsmitglied |
Richter Sven Dr. med. | Verwaltungsratsmitglied |
Die Geschäftsleitung wird vom Verwaltungsrat SGO bestimmt.
Sie besteht aus dem CEO und weiteren, vom Verwaltungsrat zu wählenden Mitgliedern:
Mitglied | Position |
---|---|
Christoph Jäggi | CEO a.i. |
Kreienbühl Lukas | CFO |
Bönicke Elke | Leiterin Stationäre Dienste |
Egger Patrick Dr. med. | Chefarzt Klinik Medizin |
Fisch Markus | Leiter Pflegeheime und Spitex |
Fischer Jens Dr. med. | Chefarzt Radiologie |
Schucan Lucian | Leiter Unternehmensentwicklung & Infrastruktur |
Thalmann Meta | Leiterin Ambulante Dienste |
Zur SGO gehören folgende Betriebe: